MAWEV Ausstellung März 2015
Perwein präsentierte anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums das stark erweiterte Programm Perwein PLUS:
Mit dem neuen schwenkbaren Schnellwechsler Perwein SW2-tiltPLUS für Bagger von 13 bis 24 Tonnen kann nun jedes Anbaugerät 2 x 45 Grad geschwenkt werden, ohne die Gefahr von Verschmutzungen und Leckagen. Die besonders niedere, kompakte und leichte Bauweise im Vergleich zu herkömmlichen Tiltvorrichtungen und Drehmotoren wurde anhand eines transparenten Modells veranschaulicht.
Die ebenfalls in Form eines transparenten Modells vorgestellte automatische Hydraulik-Multikupplung tiltPLUS mit integrierter Schutz- und Reinigungsfunktion kann mit bis zu 7 Hydraulikkupplungen in verschiedenen Größen mit Durchflüssen bis zu 250 L/min und Drücken bis 400 bar bestückt werden.
Weitere Ausstellungsobjekte waren die neue Serie von Schwenkschaufeln der 20-24 Tonnen Klasse mit verstärktem Schwenkmechanismus sowie eine besonders robuste Felsschaufel.
Alle Anbaugeräte sind ab sofort auch für andere Schnellwechselsysteme der 13-24 Tonnen Klassen erhältlich.
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
-----------------------------------
Multikupplung November 2012
Die neue vollautomatische Multikupplung für hydraulische Arbeitsgeräte besteht die Tests mit Auszeichnung!
![]() |
![]() |
![]() |
Video Multikupplung mit Greifer: perweinmultikupplung.wmv [2.610 KB]
----------------
Oktober 2009
SW2-NEU, ab jetzt mit Gleitflächen, sicherer denn je.
Der Sicherheit sind wir alle verpflichtet, Sie als Arbeitgeber in gleichem Maße wie ich als Hersteller von Schnellwechselvorrichtungen und Baggerschaufeln, für die es aus gutem Grund strenge Sicherheitsbestimmungen und Normen gibt. Die vielen in meinen Schnellwechselvorrichtungen enthaltenen Innovationen haben ein klares Ziel: eine einfachere Handhabung und ein sicherer Gebrauch. Als Ergebnis eines kontinuierlichen Entwicklungsprozesses gibt es von der Perwein Baumaschinen-Systeme GmbH. nun den Schnellwechsler SW2-NEU mit Gleitflächen zur automatischen Verhinderung einer unvollständigen bzw. falschen Verriegelung.
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Fachartikel (Link bitte anklicken): artikelsw2neu.pdf [407 KB]
----------------
![]() |
![]() |
![]() |