September 2005: Firmengründung Perwein Baumaschinen-Systeme GmbH. mit Sitz Korneuburg (NÖ)

Frühjahr 2006: Erste Schnellwechsler mit verbesserter Öffnungskraft (Kraftumkehr) und elektrischer Verriegelungskontrolle werden ausgeliefert

Sommer 2009: Einführung der Gleitflächentechnik Perwein SW2-NEU gegen falsche und unvollständige Verriegelung

Frühjahr 2011: Einführung von wend- und wechselbaren gehärteten Aufnahmewellen an Anbaugeräten

März 2012: Präsentation von Schwenkschaufeln der 13-15 Tonnen-Klasse in Nieder-Bauweise mit verbessertem Schwenkkopf (längerer Schwenkbolzen mit direkter Abstützung der Aufhängung) im Rahmen der MAWEV-Messe in Ennns

Herbst 2012: Entwicklung der neuen Hydraulik-Multikupplung multiPLUS zum vollautomatischen Anschluss mehrerer hydraulischer und elektrischer Verbindungen zwischen Schnellwechsler und Anbaugerät mit integrierter Schutz- und Reinigungsfunktion

Frühjahr 2014: neue Serie von Schwenkschaufeln der 20-24 Tonnen-Klasse mit verbessertem Schwenkkopf (längerer Schwenkbolzen mit direkter Abstützung der Aufhängung)

März 2015: Präsentation des schwenkbaren Schnellwechslers Perwein SW2-tiltPLUS im Rahmen der MAWEV-Messe in Enns (Patent angemeldet)



September 2010

5 Jahre Perwein Baumaschinen-Systeme GmbH.


Zum Aufruf des Artikels klicken Sie bitte auf folgenden Link: 5jahreperweinbaumaschinensystemegmbh.pdf

--------------
--


(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken